Lichtlösungen mit globaler Strahlkraft
Südtirol steht für Smart Competence – und ewo zeigt eindrucksvoll, wie technisches Know-how, Design und Nachhaltigkeit hier zu international gefragten Lösungen verschmelzen. Aus einer kleinen Werkstatt in Sarnthein gewachsen, zählt das Unternehmen heute zu den führenden Herstellern für Außenbeleuchtung. Von Kurtatsch aus entstehen Lichtlösungen, die weltweit Städte, Parks und Plätze in lebenswerte Begegnungsräume verwandeln – ein starkes Beispiel für die Innovationskraft Südtirols.
„Menschen den Aufenthalt im Außenraum so angenehm wie möglich zu gestalten, ist der Kern der Philosophie von ewo“, erklärt Hannes Wohlgemuth, der seit 2019 die Geschicke des Unternehmens leitet. 1980 als kleine Werkstatt in Sarnthein gegründet, entwickelte sich ewo rasch zu einem innovativen Leuchtenhersteller. Heute hat das Familienunternehmen seinen Hauptsitz in Kurtatsch bei Bozen, wo Modularität, Design und Funktionalität mit modernster Technologie verbunden werden – und weltweit zum Einsatz kommen.
Verbindung aus technischer Präzision und Ästhetik
Ob das Stadtentwicklungsprojekt Postbyen in Kopenhagen oder der Ascot Park in Brisbane: ewo liefert maßgeschneiderte, energieeffiziente Außenbeleuchtung, die Funktion und Atmosphäre verbindet und gleichzeitig vor Lichtverschmutzung schützt. Auch in Südtirol prägen ewo-Leuchten das Bild vieler Orte – von der Innenstadt in Eppan über die Uferpromenade in Meran bis zur Sportzone Rungg im Montiggler Wald.
Die steigenden Anforderungen an Lichttechnik hat ewo früh erkannt. Intelligente Leuchten und Software zur Lichtsteuerung entstehen im eigenen Haus, oft ergänzt durch Kooperationen mit international renommierten Gestaltern. Energieeffizienz und der Schutz von Naturraum und Nachthimmel sind dabei zentrale Leitlinien.
Mit dem Einstieg von Architekt Hannes Wohlgemuth als Geschäftsführer beginnt eine neue Phase. Unter seiner Führung treibt ewo das internationale Wachstum konsequent voran und hat sich als verlässlicher Partner für anspruchsvolle Projekte etabliert – von städtischen Plätzen bis zu Flughäfen und Logistikzentren. Die Verbindung aus technischer Präzision, ästhetischem Anspruch und nachhaltigem Denken macht ewo zu einem globalen Player mit festen Wurzeln in Südtirol.
