facebook-scriptPrinoth: Alpine Power und Innovation aus Südtirol

Von Südtirols Bergen bis ans Ende der Welt

Prinoth verkörpert Südtirols Alpine Kompetenz wie kaum ein anderes Unternehmen: Seit 60 Jahren entwickelt es Technologien für die extremsten Bedingungen – von den Alpen bis zur Antarktis. Als weltweit führender Hersteller von Pistenfahrzeugen setzt Prinoth mit digitaler Expertise, sauberster Motorentechnologie und der ersten serienreifen Elektro-Pistenraupe Maßstäbe in Innovation und Nachhaltigkeit.

Pioniergeist trifft auf High Tech

Seinen Ursprung hat Prinoth im Pioniergeist von Ernst Prinoth. Der ehemalige Formel-1-Pilot kombinierte seine Leidenschaft für leistungsstarke Fahrzeuge mit technischem Wissen und entwickelte in den 1960er-Jahren in seiner Autowerkstatt das erste Pistenfahrzeug. Aus dieser Idee wuchs ein Unternehmen, das heute zur Unternehmensgruppe HTI (High Technologie Industries) gehört und weltweit zu den führenden Herstellern von Pistenfahrzeugen und Raupentransportern zählt. 2022 präsentierte Prinoth die erste serienreife elektrische Pistenraupe: Der Husky E-Motion wurde zum Symbol für Innovation und Nachhaltigkeit in der Branche und half Skigebieten weltweit, ihre CO₂-Reduktionsziele zu erreichen – ein Meilenstein für nachhaltige alpine Mobilität.

Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum der Unternehmensphilosophie. In der Forschungs- und Entwicklungswerkstatt in Sterzing arbeiten Ingenieurinnen und Ingenieure kontinuierlich an neuen Lösungen – von sauberen Antrieben über digitale Systeme für intelligentes Flottenmanagement bis zu Technologien, die Energie sparen und Emissionen vermeiden.

Auch das norwegische Polarinstitut setzt auf die Expertise von Prinoth: Es entschied sich bei der Modernisierung seiner Forschungsstation TROLL in der Antarktis für zehn Fahrzeuge des Typs Panther XL. Sie sollen Lasten von bis zu 150 Tonnen über Tage hinweg durch Schnee, Eis und Sturm transportieren – verlässlich, sicher, effizient.

Large company site with spacious factory halls surrounded by green landscape

Technisches Know-How und Exzellenz für Kunden weltweit

Für Präsident Klaus Tonhäuser zeigt das Antarktis-Projekt beispielhaft, wofür Prinoth steht: Für Technologie, die Stärke, Effizienz und Innovationskraft vereint. „Dass unsere Fahrzeuge selbst in einer der klimatisch extremsten Regionen der Erde verlässlich performen, ist Ausdruck unserer gruppenweiten Kompetenz und unseres Anspruchs, die besten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.“ Ob auf Skipisten, in Mooren oder am kältesten Ort der Erde – Prinoth bringt Leistung dorthin, wo sie gebraucht wird. 

Two people standing in front of a Prinoth snow vehicle

Südtiroler Erfolgsgeschichten

Gewinnen Sie Einblicke in herausragende Unternehmen in Südtirol: Sie zeigen das Potenzial dieser einzigartigen Wirtschaftsregion und setzen neue Standards auch über die Landesgrenzen hinaus.

Open gondola in circulation area of cable car station
Alpine

Innovation und Ingenieurskunst mit Weltruf

Innovation und Ingenieurskunst mit Weltruf
Depiction of a guest app on a smartphone
Hospitality

Digitale Gastfreundschaft aus Südtirol

Digitale Gastfreundschaft aus Südtirol
Landed cargo drone with transported goods on a meadow, with the Dolomites in the background
Green

Fliegender Güterverkehr

Fliegender Güterverkehr
Expert in the baking lab carefully testing freshly baked goods
Food

Lebensmittel für besondere Ernährungsbedürfnisse

Lebensmittel für besondere Ernährungsbedürfnisse
Modern streetlights at dusk with a tree in the foreground
Tech

Mit Licht neue Räume schaffen

Mit Licht neue Räume schaffen