Ein starkes Fundament für Ihren Erfolg
Das Beste aus zwei Welten: Entdecken Sie das Potenzial einer besonderen Wirtschaftsregion zwischen Nord und Süd.
Die Lage prägt unser Land. An der Grenze zu Nord und Süd liegt Südtirol am Schnittpunkt zweier Kulturen. Hier verbinden sich alpine Verlässlichkeit und mediterrane Kreativität zu einer wertvollen Kompetenz, die sich in leistungsorientierten, innovationsfreudigen und zugleich effizienten Ideen und Produkten widerspiegelt. Von grünen Innovationen über nachhaltige Agrarkonzepte und smarte Technologien bis hin zu moderner Spitzengastronomie: In den Unternehmen in Bozen gestalten die Menschen mit handwerklichem Geschick, technischer Präzision und feinem Gespür für Ästhetik die Welt von morgen.
Werteversprechen #1: Qualität
Höchststandards als Grundlage
Der hohe Qualitätsanspruch prägt unser Handeln seit jeher: Das entbehrungsreiche Leben inmitten rauer Bergwelt hat in Südtirol über Jahrhunderte eine Arbeitskultur geschaffen, auf die man sich verlassen kann. Wo diese zeitlose Tugend auf Erfindergeist und überliefertes Wissen trifft, entstehen erstklassige Südtiroler Produkte. Die Marke Südtirol wird auch außerhalb der Region mit höchsten Qualitätsstandards assoziiert. Die gelebte Gastfreundschaft der Menschen, wie sie im Südtirol Tourismus erlebbar wird, sowie ein starker Dienstleistungs- und Lebensmittelsektor haben dieses Bild weit über die Landesgrenzen hinausgetragen.

Werteversprechen #2: Innovation
Brückenbauen zwischen den Welten
Innovation prägt die Außenwirkung Südtirols als Kompetenz- und Wirtschaftsstandort – ein Wert, den auch die Firmen in Südtirol verkörpern und mit dem sie international überzeugen. Ihre Businesspower liegt darin, Tradition und Zukunft miteinander zu verbinden: Weitergegebenes Wissen wird mit modernsten Technologien verknüpft und so zu neuen, einzigartigen Lösungen weiterentwickelt. Gleichzeitig nimmt Südtirol durch seine geografische Lage im Herzen Europas eine Brückenrolle ein. Hier verschmelzen klassisch-deutsche Tugenden wie Verlässlichkeit und Präzision mit italienischer Kreativität, Improvisationsstärke und Stilbewusstsein. Dieses Zusammenspiel schafft ein Umfeld, in dem Authentizität und Einzigartigkeit gedeihen – und Innovation ihren besonderen Charakter erhält.

Werteversprechen #3: Nachhaltigkeit
Gelebte Verantwortung mit Weitblick
Der achtsame und verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen hat in Südtirol eine lange Tradition. Über viele Jahrhunderte war das Leben in den Bergen per se nachhaltig: Knappe Vorräte mussten sorgfältig geplant werden, der Alltag richtete sich nach den Rhythmen der Natur, und vieles wurde repariert oder wiederverwendet, statt neu angeschafft. Diese Haltung prägt bis heute das Selbstverständnis von Menschen und Unternehmen. Auf dieser Basis verbindet Südtirol gewachsene Erfahrungen mit modernen Ansätzen und klaren Zielen für die Zukunft – um Nachhaltigkeit nicht nur fortzuführen, sondern aktiv weiterzuentwickeln und damit ein lebenswertes Morgen zu gestalten.

Businessregion Südtirol: Zahlen und Fakten
Kleines Land, starke Wirtschaft. Dank seiner geografischen Lage im Herzen Europas, den kulturellen Eigenheiten und dem fortschrittlichen Pioniergeist hat Südtirol ein hohes Pro-Kopf-Einkommen, stabile Exportzahlen und innovative Unternehmen, deren internationale Netzwerke neue Chancen für die Region schaffen.