facebook-scriptFlyingBasket: Innovative Drohnentechnologie aus Südtirol

Drohnen für nachhaltigen Transport

Südtirol steht für Green Competence und nachhaltige Mobilität – und FlyingBasket zeigt, wie daraus marktreife Lösungen entstehen. Das Start-up aus Bozen revolutioniert den Transport mit elektrisch betriebenen Lastendrohnen. Gegründet 2015 von den Brüdern Moritz und Matthias Moroder, entwickelte sich das Unternehmen in wenigen Jahren zu Europas erstem Anbieter kommerzieller Schwerlastdrohnen. Die Vision: Transporte effizienter, sicherer und emissionsfrei gestalten – besonders dort, wo herkömmliche Mittel an Grenzen stoßen. Ihre Mission ist es, Hebe- und Transportarbeiten aus der Luft für alle Branchen zugänglich zu machen.

Sicherer, effizienter und umweltfreundlicher Lastentransport

Ein Helikoptertransport inspirierte die Gründer zu der Überlegung, ob sich Lasten im unwegsamen Gelände nicht einfacher und nachhaltiger bewegen ließen. Heute hebt die Drohne FB3 bis zu 100 Kilogramm Nutzlast und wird in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt: für den Bau von Windparks, in alpinem Gelände, auf Großbaustellen oder bei der Wartung von Mobilfunkanlagen. Ein Meilenstein gelang 2024 vor der Nordseeküste: „In nur zehn Tagen transportierten unsere Drohnen 5,5 Tonnen Material zu einem Offshore-Windpark – eine Aufgabe, die mit klassischen Mitteln Wochen gedauert hätte“, erklärt Moritz Moroder. Der jüngste Erfolg wurde 2025 anschließend vor der britischen Küste erzielt: Bei einem Großprojekt von Ørsted, dem weltgrößten Entwickler von Offshore-Windkraftanlagen außerhalb Chinas, führten FlyingBasket-Drohnen Hunderte Flüge zu mehr als 400 Windturbinen durch. Materialien konnten so sicher und präzise geliefert werden, ohne die Anlagen abschalten zu müssen – ein Novum für die internationale Windenergiebranche.

Offshore wind farm with cargo drone approaching while carrying a container

Pionierarbeit in Technologie und Regulatorik

FlyingBasket zählt zu den ersten Unternehmen, die von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA die Genehmigung für Flüge außerhalb der Sichtweite erhielten. Möglich war das, weil die Gründer selbst an der Ausarbeitung der Richtlinien beteiligt waren – ein Beispiel für die regulatorische Pionierarbeit des Unternehmens.

Heute beschäftigt FlyingBasket über 25 Teammitglieder aus neun Nationen. Für die Zukunft setzt das Unternehmen auf Substanz: Es investiert gezielt in Technologie, Prozessoptimierung und eine Unternehmenskultur, die auf Teamgeist und langfristiger Perspektive beruht. Gemeinsam mit Partnern wie der italienischen Post und Leonardo arbeitet FlyingBasket an festen Drohnenverbindungen zwischen Logistikzentren – ein Schritt in Richtung automatisierter, emissionsfreier Lieferketten.

Cargo drone carrying an object, with the Dolomites in the background and a man in a safety vest in the foreground

Südtiroler Erfolgsgeschichten

Gewinnen Sie Einblicke in herausragende Unternehmen in Südtirol: Sie zeigen das Potenzial dieser einzigartigen Wirtschaftsregion und setzen neue Standards auch über die Landesgrenzen hinaus.

A hand holding a box with two small bottles
Hospitality

Zertifizierte Naturkosmetik für die Wellness-Hotellerie

Zertifizierte Naturkosmetik für die Wellness-Hotellerie
Depiction of a guest app on a smartphone
Hospitality

Digitale Gastfreundschaft aus Südtirol

Digitale Gastfreundschaft aus Südtirol
Modern wooden house with stone slabs in front of the spacious entrance area
Green

Holzbau mit Weitblick

Holzbau mit Weitblick
Open gondola in circulation area of cable car station
Alpine

Innovation und Ingenieurskunst mit Weltruf

Innovation und Ingenieurskunst mit Weltruf
Person with orange cap inspecting the aquaponic lettuce bed from below, with the plant roots visible
Food

Fischzucht und Gemüseanbau im Kreislauf

Fischzucht und Gemüseanbau im Kreislauf
Modern streetlights at dusk with a tree in the foreground
Tech

Mit Licht neue Räume schaffen

Mit Licht neue Räume schaffen
Expert in the baking lab carefully testing freshly baked goods
Food

Lebensmittel für besondere Ernährungsbedürfnisse

Lebensmittel für besondere Ernährungsbedürfnisse
A snow cannon in action on a slope with mountains in the background
Alpine

Mit Innovation zu klimafreundlicher Schneesicherheit

Mit Innovation zu klimafreundlicher Schneesicherheit
Snow groomer in action on a ski slope
Alpine

Pistenfahrzeuge für härteste Bedingungen

Pistenfahrzeuge für härteste Bedingungen
Young employee operating a laser device in a modern production hall
Tech

Wo Holz auf Hightech trifft

Wo Holz auf Hightech trifft