facebook-scriptHolz trifft High-Tech: MiCROTEC Südtirol

Innovation für die Holzindustrie weltweit

MiCROTEC aus Brixen verkörpert alpine Innovationskraft auf höchstem Niveau. Als Weltmarktführer für Holzscantechnologie zeigt das Unternehmen, wie aus den Ressourcen der Alpen mit modernster Technik und Pioniergeist nachhaltige Lösungen entstehen. Mit KI, Computertomografie und Röntgen macht MiCROTEC die Qualität von Holz sichtbar, reduziert Ausschuss und steigert Effizienz – und setzt damit seit Jahrzehnten Maßstäbe in der internationalen Holzverarbeitung.

Ressourcenschonend, intelligent und am Puls der Zeit

Seit der Gründung 1980 ist MiCROTEC ein führender Technologiepartner der holzverarbeitenden Industrie und setzt Maßstäbe bei der intelligenten Erkennung von Holzmerkmalen. Der Innovationsgeist ist tief verwurzelt: Bereits 1985 entwickelte MiCROTEC das erste Lasertriangulationsverfahren zur 3D-Erfassung von Holzoberflächen, 1995 führte das Unternehmen Röntgentechnologie ein und 2011 präsentierte es den bis heute einzigartigen Computertomografen für Holz. Von Anfang an begleitet MiCROTEC seine Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Rundholzplatz bis zum fertigen Produkt.

Südtirols geografische Lage und Zweisprachigkeit fördern Offenheit und Anpassungsfähigkeit – Eigenschaften, die MiCROTEC helfen, sich weltweit zu behaupten. Zugleich bringt die enge Zusammenarbeit mit Start-ups frische Impulse für die Zukunft.

Man sitting in the control room looking at stacked logs

Nachhaltigkeit ist ein Kernprinzip

Holz speichert CO₂, und je besser das Material genutzt wird, desto länger bleibt dieser Vorteil erhalten. Mit seinen Technologien trägt MiCROTEC dazu bei, die Holzbranche nachhaltiger und leistungsfähiger zu machen – und beweist damit, was Alpine Power aus Südtirol leisten kann.

High-tech precision device

Südtiroler Erfolgsgeschichten

Gewinnen Sie Einblicke in herausragende Unternehmen in Südtirol: Sie zeigen das Potenzial dieser einzigartigen Wirtschaftsregion und setzen neue Standards auch über die Landesgrenzen hinaus.

Open gondola in circulation area of cable car station
Alpine

Innovation und Ingenieurskunst mit Weltruf

Innovation und Ingenieurskunst mit Weltruf
Modern streetlights at dusk with a tree in the foreground
Tech

Mit Licht neue Räume schaffen

Mit Licht neue Räume schaffen
Person with orange cap inspecting the aquaponic lettuce bed from below, with the plant roots visible
Food

Fischzucht und Gemüseanbau im Kreislauf

Fischzucht und Gemüseanbau im Kreislauf
Snow groomer in action on a ski slope
Alpine

Pistenfahrzeuge für härteste Bedingungen

Pistenfahrzeuge für härteste Bedingungen
A hand holding a box with two small bottles
Hospitality

Zertifizierte Naturkosmetik für die Wellness-Hotellerie

Zertifizierte Naturkosmetik für die Wellness-Hotellerie
Expert in the baking lab carefully testing freshly baked goods
Food

Lebensmittel für besondere Ernährungsbedürfnisse

Lebensmittel für besondere Ernährungsbedürfnisse
Landed cargo drone with transported goods on a meadow, with the Dolomites in the background
Green

Fliegender Güterverkehr

Fliegender Güterverkehr
Modern wooden house with stone slabs in front of the spacious entrance area
Green

Holzbau mit Weitblick

Holzbau mit Weitblick
Depiction of a guest app on a smartphone
Hospitality

Digitale Gastfreundschaft aus Südtirol

Digitale Gastfreundschaft aus Südtirol
A snow cannon in action on a slope with mountains in the background
Alpine

Mit Innovation zu klimafreundlicher Schneesicherheit

Mit Innovation zu klimafreundlicher Schneesicherheit